Lehnschulze
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mitglieder der Preußischen Nationalversammlung — 1848/49[1] Kategorien Mitgliederzahlen Verwaltungsbeamte 73 Justizbeamte 87 Lehrberufe 26 Staatsdiener (Summe) 186 Geistliche 51 … Deutsch Wikipedia
Berlin-Weissensee — Weißensee Ortsteil von Berlin … Deutsch Wikipedia
Berlin-Weißensee — Weißensee Ortsteil von Berlin … Deutsch Wikipedia
Kunowice — Kunowice … Deutsch Wikipedia
Prenden — Gemeinde Wandlitz Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Reipzig — Rybocice … Deutsch Wikipedia
Rybocice — Rybocice … Deutsch Wikipedia
Warsow (Wiesenaue) — Warsow Gemeinde Wiesenaue Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Lehenschulze, der — Der Lehenschulze, oder Lehnschulze, des n, plur. die n, ein Schulze auf dem Dorfe, welcher sein Schulzenamt erblich zu Lehen besitzet, und weder von dem Gerichtsherren, noch von der Gemeine erwählet werden darf … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gadsdorf (Am Mellensee) — Gadsdorf Gemeinde Am Mellensee Koordinaten … Deutsch Wikipedia